
Fischreiser – Ein Projekt zur Förderung der Fischbestände
Die Fischerfreunde Lungern haben das Projekt «Fischreiser» ins Leben gerufen. Mit Einverständnis des Elektrizitätswerks Obwalden, der Gemeinde Lungern, der Lungernsee AG sowie der zuständigen kantonalen Fachstellen konnte am 10. Mai 2025 ein erster kleiner Fischreiser zu Testzwecken im Bereich der Inseli-Bucht-Süd angelegt werden.
Bei dieser einen Testanlage soll es aber nicht bleiben. Im Frühjahr 2026 planen wir, weitere Fischreiser-Felder im Lungernsee zu installieren. Die Abklärungen mit der Gemeinde und dem Kanton sind bereits im Gange, um die notwendigen Genehmigungen einzuholen.
Warum Fischreiser?
Fischreiser schaffen optimalen Laichgrund für Fische und bieten Jungfischen wertvolle Versteckmöglichkeiten, wodurch die Fischpopulation nachhaltig gestärkt wird. Damit die Fischreiser langfristig ihre Funktion erfüllen können, werden die Fischerfreunde Lungern diese regelmäßig überprüfen und bei Bedarf instandstellen.
Geeignete Platzierung im See
Die Standorte der Fischreiser werden mit Bedacht gewählt, sodass sie die Fischerei kaum beeinträchtigen und auch andere Wasseraktivitäten nicht stören. Der höchste Punkt der Fischreiser wird zwischen 2,5 und 5 Metern unterhalb des Normalstands von 688 m ü. M. liegen.
Die genauen Standorte der Felder wollen wir auf einer öffentlichen Karte zur Verfügung stellen. In einer ersten Phase werden wir eine Karte für den Download auf der unserer Website aufschalten. Weitere Infos dazu werden noch folgen.
Hinweis für Fischer
Achtung: Fischreiser können dazu führen, dass eure Angelköder hängen bleiben. Haltet daher ausreichend Abstand! Wir danken für euer Verständnis, dass mit dem Projekt ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Fischpopulation im Lungerersee geleistet werden kann.